In Kooperation mit dem Interkulturellen Institut für Inklusion e. V. fand am 22. Dezember die letzte Veranstaltung des Muslimischen Jugendwerks für 2018 statt.
In Kooperation mit dem Interkulturellen Institut für Inklusion e. V. fand am 22. Dezember die letzte Veranstaltung des Muslimischen Jugendwerks für 2018 statt.
Vom 30. November bis 2. Dezember 2018 fand in der Jugendherberge Köln-Riehl die Ideenwerkstatt des Muslimischen Jugendwerks statt. Eingegliedert in die Ideenwerkstatt fand am Samstag auch die erste ordentliche Vollversammlung des Jugendwerks statt, in der es Nachwahlen für den Vorstand und Beirat gab.
Im Rahmen des Projektes „PPQ – Patenschaft-Praxis- Qualifizierung“ engagierte junge Menschen aus dem Muslimischen Jugendwerk mit weiteren jungen TeilnehmerInnen zusammen,
Die Mitglieder des Muslimischen Jugendwerks sind zum Ende des Jahres zur ersten ordentlichen Vollversammlung nach Köln eingeladen. Die Vollversammlung wird im Rahmen einer Wochenendveranstaltung in der Jugendherberge Köln
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod Ersen Karabuluts, unseres Gründungs- und Vorstandsmitgliedes, erfahren. In tiefer Trauer verabschieden wir damit einen großartigen Menschen. In tiefer Trauer verabschieden wir damit einen großartigen Menschen.
Am 8. Juni 2018 haben wir in den Räumlichkeiten des Jugendministeriums Nordrhein-Westfalen unser erstes Iftar-Programm veranstaltet. Im islamischen Monat Ramadan fasten wir Muslime tagsüber und kommen am Abend zu einem gemeinsamen Iftar zusammen.