Wer wir sind
Was wir tun
Wir engagieren uns im Bereich der außerschulischen
Bildungsarbeit und setzen uns für die Partizipation junger Menschen
in gesellschaftliche Themen ein. Unser Ziel ist es, gesellschaftliche Themen an junge Menschen heranzutragen, sie zu verantwortungsbewussten, mündigen Menschen heranzuziehen, ihnen Orientierung und Halt zu geben und Wege der Partizipation aufzuzeigen. Wir setzen uns für die Belange und Interessen junger Menschen ein und fungieren als Sprachrohr muslimischer Jugendlicher.
Bildung
Partizipation
Solidarität
Frieden
Ziemlich bald!
Die anstehenden Werkstätte; Workshops, Seminare, Projekte und vieles mehr
Jan. 2021
Wer ist Mahmut Özdemir? Homepage
Die Polit-Talk Reihe wird unterstützt durch JUMP (Junge Muslime in die Politik) & bpb (Bundeszentrale für politische Bildung).
Jan. 2021
Wer ist Omid Nouripour? Homepage
Die Polit-Talk Reihe wird unterstützt durch JUMP (Junge Muslime in die Politik) & bpb (Bundeszentrale für politische Bildung).
Mach mit
Unabhängig & gemeinnützig
Gemeinsam Stark. Bei uns kannst du mitgestalten
Muslimischer Jugendverein der bundesweit aktiv ist
Jugendpolitisches Engagement für Muslim*innen
Zusammenschluss junger Muslim*innen
Sprachrohr junger Muslim*innen
Wir in der Presse
Unsere Tweets
Aktuelle Nachrichten
Hier findet ihr Neuigkeiten, unsere Stellungnahmen, Veranstaltungshinweise und Blogeinträge

Gemeinsam stark und sichtbar
Vielseitig organisiert, unterschiedlich strukturiert und voller Potenzial – mit diesen Attributen kann die muslimische Jugendarbeit in Deutschland

Juleica 2020 – auch wir sind wieder dabei!
Auch in diesem Jahr hat ein MJW-Mitglied an der Juleica-Schulung, die von dem Landesjugendring NRW angeboten wurde, erfolgreich teilgenommen.

30 Jahre IDA e. V. – ein Grund zum Feiern!
Beim Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (kurz: IDA) gibt es in diesem Jahr – trotz COVID-19-Pandemie – einen Grund zum Feiern: