Wer wir sind
Was wir tun

Das Muslimische Jugendwerk ist ein Zusammenschluss junger Muslime. 
Wir engagieren uns im Bereich der außerschulischen
Bildungsarbeit und setzen uns für die Partizipation junger Menschen
in gesellschaftliche Themen ein. Unser Ziel ist es, gesellschaftliche Themen an junge Menschen heranzutragen, sie zu verantwortungsbewussten, mündigen Menschen heranzuziehen, ihnen Orientierung und Halt zu geben und Wege der Partizipation aufzuzeigen. Wir setzen uns für die Belange und Interessen junger Menschen ein und fungieren als Sprachrohr muslimischer Jugendlicher.
Bildung
Bildung
Wir fördern junge Menschen mit außerschulischen Bildungsangeboten.
Partizipation
Partizipation
Wir unterstützen die gesellschaftliche Teilhabe von Jugendlichen.
Solidarität
Solidarität
Liebe und Geschwisterlichkeit sind die Grundpfeiler unserer Arbeit.
Frieden
Frieden
Wir begreifen Vielfalt als Bereicherung für unser Zusammenleben.

Ziemlich bald!

Die anstehenden Werkstätte; Workshops, Seminare, Projekte und vieles mehr

11-12
Okt. 2025

BreakYourFrame - Art of Thinking


11. - 12. Okt. 2025, 10:30 Uhr
Stapeltor 47051 Duisburg
Teilnahme kostenlos
Anmeldung Workshop mit Dana Zaidan: Anmeldungsformular
Anmeldung Workshop mit Halima Aziz: Anmeldungsformular
Abendveranstaltung: Anmeldungsformular



Wir laden dich herzlich ein zu unserer Kunst- und Kulturveranstaltung, die authentische und persönliche Narrative schafft!

Hier kannst du deine Kreativität ausleben und dich mit anderen jungen Talenten vernetzen. Ziel ist es, Leidenschaft für die Leinwandmalerei und Theater zu entfachen und eure Geschichten auf die Bühne/ Leinwand zu bringen!

Zum Abschluss gibt es eine kleine Abendveranstaltung, bei der ihr eure Ergebnisse präsentieren könnt, mit einer Vernissage und Theaterperformance und einem Paneltalk.

Bitte beachte: Die Workshops finden parallel statt, daher ist nur eine Teilnahme an einem Workshop möglich.

Die Veranstaltung findet am 11.10. und 12.10.2025 in Duisburg statt und bietet einen einzigartigen 2-tägigen Workshop mit Visual Arts Künstlerin Halima Aziz (@palestinianartist) und Schauspielerin Dana Zaidan (@danasartspace).

breakyourframe---art-of-thinking-1

Workshop Visual Arts

Veranstaltungszeiten:

Sa. & So., 11.+12.10.:

Ankommen: 10.30 Uhr

Ende des Workshops: 16.00 Uhr

breakyourframe---art-of-thinking-2

Workshop Theater

Veranstaltungszeiten:

Sa. & So., 11.+12.10.:

Ankommen: 10.30 Uhr

Ende des Workshops: 16.00 Uhr

breakyourframe---abendveranstaltung

Abendveranstaltung

Veranstaltungszeit:

So., 12.10.:

Im Anschluss an den Workshop am 12.10. findet ab 18.00 Uhr unsere Abendveranstaltung statt:

  • Vernissage
  • Theaterperformance
  • Paneltalk
  • Open Mic

Info: Wer nur bei der Abendveranstaltung dabei sein möchte, kann sich separat für die Abendveranstaltung anmelden. Freunde und Familie sind herzlich eingeladen bei der Abendveranstaltung dabei zu sein 🙂

Wir haben nur begrenzte Plätze! Also melde dich zügig an und sichere dir deinen Platz :)

Wir bitten um eine Anmeldung für Workshops und Abendveranstaltung bis zum 21.09.2025.

Mach mit

Unabhängig & gemeinnützig
Unabhängig & gemeinnützig
Gemeinsam stark. Bei uns kannst du mitgestalten
Gemeinsam stark. Bei uns kannst du mitgestalten
Bundesweit aktiver muslimischer Jugendverein
Bundesweit aktiver muslimischer Jugendverein
Jugendpolitisches Engagement für Muslim*innen
Jugendpolitisches Engagement für Muslim*innen
Zusammenschluss junger Muslim*innen
Zusammenschluss junger Muslim*innen
Sprachrohr junger Muslim*innen
Sprachrohr junger Muslim*innen

Aktuelle Nachrichten

Hier findet ihr Neuigkeiten, unsere Stellungnahmen, Veranstaltungshinweise und Blogeinträge

Mit dem Pilotprojekt Break Your Frame 2024 wurde ein kreativer und empowernder Raum für junge, marginalisierte Stimmen aus NRW geschaffen. Unter dem ursprünglichen Arbeitstitel Uncivilized hatte

...

Die Lernbox wurde vom Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit entwickelt und dient als praktisches Hilfsmittel für Pädagog*innen, das Bewusstsein für antimuslimischen Rassismus zu

...

Vom 15. Oktober bis 29. November 2024 gastierte die interaktive Wanderausstellung „Exit Racism“ in Dortmund im Studio 41 und sensibilisierte über 700 Besucher*innen für das Thema antimuslimischer

...

Fachkräfte und Multiplikator*innen der pädagogischen und politischen Bildungsarbeit aufgepasst! Wir laden euch herzlich zu unserem Workshop "Antisemitismuskritik und Rassismuskritik

Ausstellung bietet einen einfachen Zugang zu muslimischen Lebensrealitäten in Deutschland. Es werden Führungen angeboten.

Am 29. Mai hatten wir die Gelegenheit, eine bedeutende Fortbildung in der Jugendherberge Hannover zu geben.

Unsere Projektförder*innen

BMFSFJ
SmF
bpb
RAA
Robert Bosch Stiftung
Dr Buhmann Stiftung

FOLLOW US

Muslimisches Jugendwerk
Muslimisches Jugendwerk e. V.
Kleppingstraße 8,
44135 Dortmund
Hier sind wir Google Maps

Newsletter

Copyright © Muslimisches Jugendwerk 2025, All Rights Reserved. Development SALIX
Alt Text

Introducing
IMAGE LAYOUTS ADDON

Non quam lacus suspendisse faucibus interdum posuere lorem ipsum. Ultricies integer quis auctor elit sed vulputate. Pellentesque eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi cras. Consectetur purus ut faucibus pulvinar elementum integer. Nunc non blandit massa enim nec. Et tortor consequat id porta nibh venenatis.
Anmeldung