
Break Your Frame 2024 – Empowerment durch Kunst, Sichtbarkeit durch Austausch
Mit dem Pilotprojekt Break Your Frame wurde 2024 ein kreativer und empowernder Raum für junge, marginalisierte Stimmen aus NRW geschaffen. Das Projekt hatte das Ziel, insbesondere junge muslimische und muslimisch gelesene Menschen zu stärken, die sich künstlerisch ausdrücken und gesellschaftlich sichtbar machen wollen. Gefördert wurde das Projekt durch Soziokultur NRW.
Workshops mit Tiefgang und Wirkung
Das Team bestehend aus acht engagierten Mitgliedern des Vereins organisierte zwei intensive Workshops:
- Filmworkshop: Von der Idee zum Konzept – junge Filmschaffende entwickelten eigene Perspektiven.
- Poetry Slam & Kreatives Schreiben: Texte, die bewegen – persönliche Geschichten und politische Statements fanden eine Bühne.
Beide Workshops wurden von den erfahrenen Künstlern Çağdaş Yüksel und Sami El-Ali (aka Sami El Poet) geleitet, die nicht nur als Mentoren agierten, sondern auch die Abschlussveranstaltung bereicherten.

Die Filmwerkstatt Düsseldorf erwies sich als idealer Kooperationspartner: Mit technischer Infrastruktur und inhaltlicher Kompetenz wurde sie zum Herzstück des Projekts.
Ein Raum für Diversität, Austausch und Kreativität
Insgesamt erreichte Break Your Frame rund 100 Personen. Über 40 Teilnehmende engagierten sich aktiv in den Workshops, während etwa 70 Besucher*innen an der abschließenden Performance- und Netzwerkveranstaltung teilnahmen. Die gewünschten Zielgruppen wurden erreicht: Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Erfahrungen kamen zusammen, um Themen wie Zugehörigkeit, Diskriminierung und künstlerischen Ausdruck zu verhandeln.
Am Veranstaltungstag bot der Vormittag Raum für die Workshops, der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Austauschs, Diskussion und Performance:
- Workshop-Ergebnisse live auf der Bühne - z.B. Poetry Slam Performances
- Paneltalks mit Referent*innen und offenem Austausch mit dem Publikum
- Open Mic Performances mit Spoken Word, Musik und Poetry Slam
Zwischen den Programmpunkten und zum Abschluss der Veranstaltung wurde aktiv genetzwerkt – ein Raum für Verbindungen, neue Projekte und gegenseitige Inspiration.


Nachhaltige Wirkung
Ein digitales Netzwerk, das aus dem Projekt hervorging, verbindet nun professionelle wie auch angehende Kunstschaffende und Interessierte. Es dient als Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und zukünftige Kooperationen.
Besonders gelobt wurden die vertrauensvolle Atmosphäre und der geschützte Raum, in dem auch persönliche Themen ihren Platz fanden. Break Your Frame ist damit nicht nur ein künstlerisches Projekt, sondern auch ein demokratischer Erfahrungsraum – mit nachhaltiger Wirkung für Sichtbarkeit, Empowerment und kreative Selbstverwirklichung.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teilnehmer*innen, Referent*innen, Unterstützer*innen und das Projektteam.
Break Your Frame 2024 war ein Pilotprojekt – und zugleich der Anfang von etwas Größerem. Bleibt verbunden. Bleibt laut. Und vor allem: Break your frame.
📣 Break Your Frame geht 2025 weiter: Markiert euch den 11. und 12. Oktober im Kalender!
Wir suchen Interessierte für das Open Mic! Wenn ihr etwas performen möchtet, meldet euch bei Interesse gerne bei Loubna Doudouh
Die Anmeldephase beginnt voraussichtlich ab dem 15. August. Behaltet dafür unseren Instagram-Kanal @muslimisches.jugendwerk oder die Webseite im Auge :)
Wir freuen uns über Sponsor*innen und Unterstützer*innen: Hier findet ihr eine Info Broschüre mit den Projektdetails.